- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Sportschützen
- Zugriffe: 6089
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Sportschützen
- Zugriffe: 4346
Sportschützen im Schützenverein Frohsinn 07 Werne
Kreisliga Unna/Kamen/Hamm, Luftgewehr Saison 2018/19
2.Ligawettkampf bringt große Überraschung
Frohsinn gewinnt überraschend mit 3:2 gegen Overberge Nach der deutlichen Niederlage zum Auftakt gegen Kamen überraschten die Sportschützen mit dem Luftgewehr gegen Overberge. Mit 3:2 kam ein nicht zu erwartender Sieg zustande. An Position 1 zeigte Mario Hüttemann mal wieder seine Klasse und holte mit 376 zu 370 Ringen ein Punkt für Werne.An Position 2 schoss Michael Mersch gute 363, die gegen 366 nicht reichten Ein Ausfall war an Position 3 Wolfgang Schmidt. Mit Kniebeschwerden verlor er deutlich mit 322 zu 361. Deutlich gewann Florian Kaufmann an 4 mit sehr guten 367 zu 344 Ringe. Eine positive Überraschung gelang Lars Rieger an 5 mit guten 362 zu 358. Solche Siege geben einen Schub für die nächsten Wettkämpfe.Nach 2 Wettkämpfen belegt Frohsinn mit 2:2 Zählern Punktgleich mit 3 Mannschaften den 3. Platz von 6 Mannschaften. Der nächste Ligawettkampf findet im Januar in Hamm gegen die SG Hamm statt.Jederzeit besteht während den Trainingszeiten ( Montag ab 17.15 Uhr und Mittwoch ab 18.15 Uhr) für alle Schiesssportinteressierten das sportliche Schiessen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole kennenzulernen. Alle Jugendliche ab 10 Jahren sind jederzeit zum Schnuppertraining während der Trainingszeiten willkommen.
Neuerung!!
Frohsinn bieten die neue Trendsportart „ Blasrohrschiessen“ an.
Zu den Traíningszeiten können alle Interessenten praktisch ihr Talent testen.
In Zukunft werden im Westfälischen Schützenbund Wettbewerbe angeboten.
Es gibt keine Alterbeschränkung !
Danke
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Sportschützen
- Zugriffe: 4871
Hermann-Angelkort-Gedächtnis-Pokal 11.11.2017 Bei 43 Schützen und Schützinnen ging am Samstag dem 11,11 das Luftgewehr von Hand zu Hand. Im Vereinsheim kam das jährliche Pokalschießen zur Austragung. Titelverteidiger waren die Offiziere, die auch diemal nicht zu schlagen waren. Alle Schützen waren um ein gutes Ergebnis bemüht, doch stand der Spaß an der Sache im Vordergrund. Es gab aber auch Preise zu gewinnen. Preishamster war diesmal Angela Zygmunt die beim Mannschaftswettbewerb, bei der Glückscheibe und als beste Einzelschützin einige Preise absahnte. Bester Einzelschütze wurde Wolfgang Schmidt. Die Glücksscheibe trafen Günther Schaar(140), Angela Zygmund(139) und Thorsten Seiler(133) am besten Ein großer Dank gilt der Familie Lange, die sich um die Bewirtung mit einem Imbiss kümmerte. und den Schießwarten Wilfried Göller und Solveigh Hölscher, die für die Datenerfassung und die Schießaufsicht zuständig waren. |
||||||||||
Offiziere | Vorstand | Sportschützen | ||||||||
Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | ||
1 | L. Reckers | 102,0 | 1 | B. Kresimon | 97,2 | 1 | L. Rieger | 100,7 | ||
2 | S. Hölscher | 101,9 | 2 | S. Keller | 97,1 | 2 | H. Annuth | 99,7 | ||
3 | A. Klaes | 100,1 | 3 | G. Muck | 97,0 | 3 | K. Wittke | 98,0 | ||
4 | H. Niehues | 94,7 | 4 | H. Klopsch | 96,3 | 4 | K. Witt | 82,4 | ||
5 | E. Schulz | 94,1 | 5 | B. Jäger | 89,4 | 5 | L. Schieblon | 0,0 | ||
6 | 6 | 6 | ||||||||
Summe | 492,8 | Summe | 477,0 | Summe | 380,8 | |||||
Spielmannszug | Kompanie | Schießgruppe | ||||||||
Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | ||
1 | W. Göller | 100,8 | 1 | R. Lange | 101,8 | 1 | A. Zygmunt | 102,1 | ||
2 | C. Hüsemann | 98,4 | 2 | M. Schmidt | 98,6 | 2 | K.-H. Adolph | 101,3 | ||
3 | M. Lerche | 97,8 | 3 | M. Krampe | 97,9 | 3 | G. Schaar | 101,0 | ||
4 | K. Wörmann | 97,0 | 4 | A. Seewald | 94,5 | 4 | F. Haße | 97,3 | ||
5 | J.-S. Sträter | 89,4 | 5 | T. Seiler | 92,2 | 5 | M. Breuer | 87,7 | ||
6 | 6 | 6 | ||||||||
Summe | 483,4 | Summe | 485,0 | Summe | 489,4 | |||||
Damen 1 | Damen 2 | |||||||||
Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | Nr. | Name | Ringe | ||
1 | W. Schmidt | 103,0 | 1 | S. Breuer | 99,6 | 1 | ||||
2 | R. Muck | 93,2 | 2 | J. Wintjes | 99,2 | 2 | ||||
3 | M. Wintjes | 91,8 | 3 | B. Schmidt | 86,5 | 3 | ||||
4 | B. Kresimon | 85,1 | 4 | M. Klaes | 82,2 | 4 | ||||
5 | M. Lerche | 84,7 | 5 | A. Fisher | 67,0 | 5 | ||||
6 | 6 | 6 | ||||||||
Summe | 457,8 | Summe | 434,5 | Summe |
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Sportschützen
- Zugriffe: 4691
Sportschützen im Schützenverein Frohsinn 07 Werne
Kreisliga Unna/Kamen/Hamm, Luftgewehr
Saison 2017/18
1. Ligawettkampf verläuft erwartungsgemäß
Das kleine Wunder blieb beim ersten Ligawettkampf der Saison 2017/18 gegen die starken Schützen aus Ostenfeldmark aus.
Gleichzeitig erreichten die Frohsinnschützen teilweise nicht Normalform.
In der Paarung 5 und 2 war der Unterschied am Ende mit 6 Ringen unterschied am geringsten.
Wolfgang Schmidt(5) verlor mit schwachen 346 zu 352 Ringen
Mario Hüttemann (2) trotz guten 367 zu 373Ringen gab den Punkt ebenfalls ab.
Deutlicher fiel das Ergebnis an 4, 2 und 1 aus.
Michael Mersch (1) erreichte nach langer Wettkampfpause gute 370, doch gegen herausragende 385 Ringe hatte er keine Chance.
Etwas besser als sein Kreismeisterschaftsergebnis beendete Lars Rieger mit verbesserungswürdigen 354 zu 372 Ringen den Wettkampf.
Große Probleme mit seinem Gewehr hatte Florian Kaufmann(3)
Seine 346 zu 359 Ringe sind 20 unter seinem Durchschnitt. So gab Florian auch den Punkt ab.
Den nächsten Ligawettkampf bestreiten die Luftgewehrschützen von Frohsinn Anfang Dezember beim SV Kamen.
Jederzeit besteht während den Trainingszeiten ( Montag ab 17.15 Uhr und Mittwoch ab 18.15 Uhr) für alle Schiesssportfans das sportliche Schiessen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole kennenzulernen.
Schießstand im Vereinsheim an der Lippestr.