Aktuell
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 4305
Einladung zur Schützenfestnachfeier
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 3676
Die nächste Zusammenkunft der Offiziere findet am 26.07. um 19:00 Uhr beim Oberstleutnant Ludger Reckers in seiner Hütte, Lippestr. 78 statt.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 4202
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Schützenverein Frohsinn 07 wieder am Kinderferienprogramm der Stadt Werne. Jeden Mittwoch ab 18:15 Uhr werden Kinder von 6-12 Jahren Gelegenheit haben sich im Red-Dot Schießen, Blasrohrschießen und Luftgewehrschießen zu ueben. Erfahrene Schießaufsicht werden sie dabei begleiten. Für das Luftgewehrschießen muss man allerdings 12 Jahre alt sein. Ausnahmen gelten für Kinder ab 10 Jahren, wenn sie in elterlicher Begleitung erscheinen oder eine unterschriebene Vollmacht ihrer Eltern beibringen
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 3586
Die Schützen des Schützenvereins Frohsinn 07 treffen sich samt Fahnenabordnung zur Teilnahme an der Stadtprozession am Sonntag um 9:45 Uhr an der St. Christopherus Kirche. Kleiderordnung, komplette Uniform.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 3717
Red Dot Laserschießen für Groß und Klein
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 6454
Auch wenn sich einiges im Ablauf des Schützenfestes geändert hat. Auf Bewährtes wird beim Schützenverein Frohsinn 07 gerne zurückgegriffen. Deshalb dachte sich Ludger Reckers, wenn nicht jetzt, wann dann und holte mit dem 265. Schuss den Vogel von der Stange und krönte sich damit zum Kaiser. Das Vogelschießen, erstmals an einem Samstag ausgetragen, war ein voller Erfolg mit ca. 400 Gästen, darunter Vertreter aller Werner Schützenvereine, sowie dem Schützenverein Bergkamen. Die anschließende Party auf dem Dornberg mit dem Discoteam 2Fanatic dauerte bis weit nach Mitternacht.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 4590
Auch ein Schützenfest.
Zum Kaiserball am Pfingstsonntag erschienen 4 Schützenvereine mit ca. 200 Personen, die für ein proppenvolles Zelt sorgten. Die Stimmung wurde angeheitzt von der Partyband 2Night, die für Jung und Alt die passende Musik parat hatte. So war es nicht verwunderlich, dass sie nach zahlreichen Zugaben-Rufen, in die Verlängerung mussten. Fantastisch!!!!
Am Pfingstmontag trat der Spielmannszug an der Wiehagenschule an der Horster Str. ein letztes Mal an, um die Schützenfamilie zum Festzelt zu begleiten. Dort war erstmals ein Frühstücksbuffet aufgebaut das, für den Vorstand überraschend, von 120 Personen angenommen wurde. Unterhaltung gab es durch einen Hausmeister und dem Discoteam 2Fanatic, namentlich Bernd Niehues, sowie Einlagen des Spielmannszugs. Wie die Gemeinschaft eines Schützenvereins funktioniert zeigte sich nach dem Schlußpfiff. Zahlreiche Helfer sorgten dafür , dass Elektrik, Bestuhlung usw. ruckzuck abgebaut war.. Dafür an alle Helfer unseren herzlichen Dank.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 3908
Zum Besuch des Schützenfestes in Horst-Wessel treffen sich alle Schützen am 25.05. um 19:00 Uhr an der Gaststätte zum Thünen Die Abfahrt per Bus erfolgt um 19:30 Uhr. ie Rückfahrt ist für 0:30 Uhr geplant. Das Vogelschießen in Horst wird individuell besucht. Treffen an der Vogelstange ist um 11:00 Uhr. Bei der Vorübung können Absprachen zu Fahrgemeinschaften besprochen werden.