Aktuell
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5684
Wärend des Kartoffelfestes fand die Vogeltaufe für das Kreiskönigsschießen und das Kreiskinderkönigsschießen statt. Dazu erschienen vom Kreisvorstand Kreisvorsitzender Kurt Erdmann, sein Stellvetreter Matthias Lanfermann, Jugendleiter Michael Reifert, Sportleiter Detlef Lügger, Stellvertender Jundleiter Stefan Grüter, Stellvertrende Geschäftsführerin Kerstin Lügger, Kreiskinderkönig Nikolei Budde und unser Kreiskaiser Otis Pardue von Frohsinn o7. Otis Pardue taufte den Schützenadler auf den Namen Josefine. Kinderkönig Nikolei taufte seinen Vogel auf den Namen Lupo.
Ab Montag 17.09 werden die Vögel dann für 14 Tage in der Geschäftsstelle Werne der Volksbank Kamen-Werne ausgestellt. Dazu hatte der Pressesprecher der Volksbank Phillip Gärtner geladen. Kurt Erdmann, Detlef Lügger und Matthias Lanfermann vom Kreisvorstand, die Vorstandsmitglieder des SV Frohsinn 07 Heiner Klopsch, Gerd Muck, Wolfgang Schmidt sowie Vogelbauer Herbert Annuth waren erschienen, um die Vögel zu übergeben
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5713
Am Samstag, dem 15. September verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unser Vereinsmitglied Karl-Heinz Christen. "Kalla" war jahrelang Fahnenoffizier, Schießwart und Sozialwart des Vereins. Auch in der Schützengilde war er lange Jahre als Schießwart tätig. Er war ein Typ, dem keine Arbeit zu viel war und wenn im Verein "Hände" gebraucht wurden, war Kalla zur Stelle. Wir werden ihn tief in unserer Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Rita, seinen Kindern und Enkeln.
Die Beisetzung beginnt am 21.09 um 14:00 Uhr in der Trauerhalle am Südring. Die Schützen treffen sich mit Fahnenabordnung in kompletter Uniform um 13:45 an der Trauerhalle
- Details
- Geschrieben von Michelle Kozdon
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5785
Kartoffelfest der Schützen lockt Hunderte Besucher auf den Kirchplatz
Ein Fest rund um die Kartoffel: Damit lockten Schützenvereine Lütkeheide und Frohsinn 07 Hunderte Gäste an. Nach dem Erfolg gibt es schon Pläne für das kommende Jahr.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 4850
Andächtig beim großen Zapfenstreich
Das Bild ist von einem Film, der unter folgender Adresse auf Youtube zu sehen ist
https://www.youtube.com/watch?v=slr6lI0JTKA
Weiterlesen: Verabschiedung vom WSB Ehrenpräsident Klaus Stallmann
- Details
- Geschrieben von Westfälischer Anzeiger. Ehrhardt
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5850
Werne - Das Kartoffelfest der Schützenvereine Lütkeheide und Frohsinn 07 rückt näher. Die Planungen laufen auf vollen Touren, um den Besuchern am Samstag, 15. September, ab 15 Uhr einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend zu bieten.
Es ist das zweite Mal, dass die beiden Vereine im Rahmen ihrer Kooperation das Kartoffelfest, 2011 erstmals organisiert von den Lüdtkeheider Schützen, gemeinsam feiern. Und die zweite Auflage wartet mit einer Premiere auf: Erstmals laden die Schützen dazu ins Vereinsgebiet von Frohsinn 07 ein: Das Fest steigt auf dem Kirchplatz St. Johannes, den die Kirchengemeinde dafür zur Verfügung stellt. Den Ortswechsel, so hieß es beim jüngsten Vorbereitungstreffen am Dienstagabend, sehen beide Vereine als Chance, dass Fest auf größere Beine zu stellen und die bisher schon gute Resonanz noch weiter zu erhöhen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 13472
Auf wenig Interesse seitens der Vereinsmitglieder stieß das diesjährige Wald- und Kinderfest. Beim Waldfest stellten Spielmannszug und Hofstaat mit 40 Teilnehmern 60% der Teilnehmer am öffentlichen Vogelschießen. Am Festzug durch das Wohngebiet von der Gaststätte Thünen zum Dornberg nahmen gerade mal 45 Personen teil. Traurig Traurig. Nun mag die Ferienzeit ein Beweggrund dafür sein doch vorstandsmäßig stellt sich die Frage, ob drei Tage Aufbau und Wochen der Vorbereitung den ganzen Aufwand noch lohnen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5133
Am kommenden Freitag, 10.08. 17:00 Uhr werden dem Hofstaat auf Initiative von Königin Anita die ersten Flötentöne des Golfens beigebracht. Unter Anleitung von Golflehrer Stefen Evers fliegen dann auf der Anlage in Holthausen - Schmintrup die Grassoden tief. Der Abend klingt mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
- Zugriffe: 5070
In Anbetracht der zu erwartenden Temperaturen zum Waldfest, wird vom Oberst folgende Kleiderordnung festgelegt. Weißes Hemd, Krawatte, schwarze Hose ( lang), Hut